Die JSG LIT 1912 ermöglicht durch Jugendarbeit, dass junge Menschen der heimischen Region in Gemeinschaft Sport treiben, und zwar speziell Handballsport. Sie trägt zur Persönlichkeitsbildung der jungen Menschen bei, fördert ihre Befähigung zu sozialem Verhalten, regt das gesellschaftliche Engagement an und erreicht durch Begegnungen und Wettkämpfe gemeinsame Verständigung. Die JSG verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, bezieht sich also sowohl auf den weiblichen als auch auf den männlichen Bereich und bringt den Leistungssport mit Talentförderung in Einklang mit dem Breitensport. Die jungen Menschen werden nachhaltig altersgerecht und situationsbedingt (nach dem Entwicklungsstand) gefordert im Sinne der Worte „Der Weg ist das Ziel“.
Die JSG verfolgt Ihre Ziele auf der Basis ihres Leitbildes, das ihre fundamentalen Grundsätze beschreibt.
Mit der Gründung einer „Handball-Akademie“ im Verbund mit den Volksbanken Mindener und Lübbecker Land können die Ziele und Grundsätze nun noch intensiver verfolgt werden. Positiv
er Einfluss soll dabei genommen werden auch auf die Berufsvorbereitung der jungen Menschen in Schule und Ausbildung. Es soll ein förderlicher Beitrag zu einem reibungslosen Ablauf zwischen Sport, Schule, Ausbildung und Freizeit geleistet werden, und zwar nachhaltig gestützt durch Schulungs- und Qualifizierungsmaßnahmen, die den jungen Menschen und auch ihren Eltern sowie den Trainern der Region angeboten werden.
Auf diese Weise soll gemeinsam die Identifikation mit der Region und ihren Einwohnern gestärkt werden. Im bestehenden Zeitalter des demographischen Wandels besteht in unserem Verbund gemeinsam das Bewusstsein einer Verantwortung für die Förderung der Region und ihrer Menschen. Dem entsprechend lautet das Motto