++Spielbericht Leistungsbereich Jungen++

Axel_Möws_2013
A1-Jugend nun alleiniger Tabellenführer / B1- und C1-Jugend mit klaren Auswärtssiegen / A2-, B2- und C2-Jugend verlieren
 
 
 
Foto: Axel Möws wurde von seinem Trainer für die gute Leistung im Spitzenspiel gegen Hörste gelobt
 
 
 
NSM-Nettelstedt A1 vs. TG Hörste 38:31(21:16)
Sieg im Spitzenspiel bedeutet die alleinige Tabellenführung

Mit einem 38:31 (21:16) Erfolg über den Tabellenzweiten, TG Hörste, bleibt die männliche A1-Jugend der J…SG NSM-Nettelstedt unangefochten Spitzenreiter der Oberliga. Als die Gastgeber in der 1. Minute einen 2:0 Blitzstart hinlegten, sahen die Zuschauer eine selbstbewusste Mannschaft. Jedoch wurden die JSGler immer nervöser und standen gerade in der Abwehr immer wieder falsch, bewegten sich viel zu langsam und waren dadurch immer einen Schritt zu spät. Dieses nutzen die Gäste aus Hörste gut aus und gingen beim 4:5 das erste Mal in Führung. Im Angriff hingegen gelang es den Gastgebern immer einen Torwurf zu erspielen, so dass sich in den folgenden Minuten ein munteres Tore werfen bis zum 11:12 ereignete. Erst als es der JSG gelang in der Abwehr einen Ball zu erobern, drehte sich das Spiel wieder. Vier schnelle Tore brachten eine 15:12 Führung und ein wenig mehr Sicherheit. Bis zur Pause gelang es sogar das Ergebnis auf 21:16 auszubauen.

Nach dem Seitenwechsel bot sich den Zuschauern weiterhin dasselbe Bild. NSMN war vor allem individuell so deutlich überlegen, dass im Angriff einfache Tore erzielt werden konnten, Hörste hatte mit Wernicke einen Spieler im Rückraum, der an diesem Tag die Abwehrschwächen hervorragend ausnutzte. Somit ging es hin und her, ohne dass man das Gefühl hatte, die Partie wird noch einmal gedreht. Der knappste Spielstand war ein zwischenzeitliches 26:23. Gegen Ende der Partie war das Spiel eigentlich entschieden, bevor die Schiedsrichter drei NSMN-Spieler gleichzeitig hinausstellten. Jedoch gelang es auch hier den Gastgebern noch zwei Tore zu erzielen und keines zu kassieren, was für die individuelle Klasse einzelner Spieler spricht. „Es war heute kein schönes Spiel, aber wir haben deutlich gewonnen. Vor allem Axel Möws und Tobias Oevermann haben heute eine sehr gute Leistung gezeigt“, freute sich Trainer Michael Jankowski nach dem Spiel.

Es spielten: Körtner (TW), Buchholz (TW), Oevermann (9), Möws (5), Finke, Kliver, Appelmann (12), Bruns (2), Riesenberger (2), Byczinski (3), Kruse (5), Supe, Kelle und Bergner.

++

NSM-Nettelstedt A2 vs. JSG Meißen / Röcke 29:33(14:17)
Niederlage für A2-Jugend

Die Jungs der A2 erwischten, unterstützt durch Nico Kruse, Niklas Wolf, Sören Arning und Nico Spechtmeyer aus der B-Jugend, einen gebrauchen Tag. Zu keiner Phase des Spiels gelang es die Vorgaben in der Abwehr umzusetzen. Jeder der eingesetzten Spieler zeigte ein paar Unkonzentriertheiten und individuelle Fehler zu viel, so dass die stellenweise schön herausgespielten Treffer im Angriff, immer wieder mit Abwehrfehlern zunichte gemacht wurden. Man geriet deshalb in einem zu Beginn ausgeglichenem Spiel nach und nach ins Hintertreffen und über die Stationen 7 : 7, 8 : 9, 9 : 12 und 12 : 16 mussten die Jungs in einen 14 : 17 Pausenrückstand einwilligen. Die Marschroute wurde durch die Trainer Andreas Kruse und Michael Scholz in der Halbzeitpause aufgefrischt und die Abwehr neu eingeschworen. Leider blieben die positiven Bemühungen in der Kabine und die Abwehraufgaben konnten nicht besser gelöst werden. Wenn es dann Mitte der 2. Hz über 22 : 24 und 25 : 27 doch einmal zu einer Reduzierung des Vorsprungs kam und Hoffnung aufflammte, fügten sich technische Fehler oder ungenaue Abschlüsse und Kreisanspiele in das heute unglückliche Spiel der A2 ein. Fynn Detering konnte mit insgesamt 10/4 Toren ebenso positive Akzente im Angriff setzen, wie stellenweise Nico Kruse. Die fehlende Konstanz über 60 Minuten sowie die Abwehrleistung waren heute die Gründe, warum man in diese unnötige Niederlage einwilligen musste.

Für die JSG spielten:
Jan- Marten Haake im Tor, Jan – Noel Gerling ( 2 ), Steffen Peper, Merlin Siebeking ( 2 ), Jonas Brokfeld ( 3 ), Fynn Detering ( 10/4 ), Sören Arning, Nico Spechtmeyer, Nico Kruse ( 8 ), Niklas Wolf ( 4 )

++

Soester TV vs. NSM-Nettelstedt B1 21:28(11:14)
B1-Jugend gelingt erster Auswärtssieg in Soest

In minimaler Besetzung fuhr die B-Jugend nach Soest. Lediglich zwei Väter waren als Zuschauer dabei. Leider waren auch Finn Ronning und Kim Bönsch wegen ihren Verletzungen zum Zuschauen gezwungen. Beim Warmmachen trat Niklas Spreen auch noch auf einen Ball und knickte um, er wird wohl noch einige Wochen pausieren müssen. In der 20. Spielminute erhielt Nico Kruse die Rote Karte, weil die Schiedsrichter einen Schlag in den Bauch gesehen haben wollten. Somit musste Nico nach noch nicht mal 5 Minuten Einsatzzeit auf die Tribüne. Der Rest der Mannschaft fuhr aber dennoch die Punkte ein. Bis zum 8:8 in der 18.Spielminute blieb das Spiel ausgeglichen. Soest kam meistens über die Außenpositionen zum Abschluss. Nachdem dies besser verteidigt wurde, setzte sich die JSG über 10:9 & 13:10 bis zum Pausenstand auf 14:11 ab.

Der stark haltende Torben Schriefer war ein fester Rückhalt und gab seinen Vorderleuten Sicherheit. Dies war auch notwendig, weil man an der Mannschaft anmerkte, dass man in den letzten Wochen nicht richtig Selbstvertrauen tanken konnte. So blieb die Anspannung groß. Nach der Pause fielen die Tore schnell: Balke, Schade und Pohnke 2mal warfen die 18:13 Führung heraus. 5.min später war der Vorsprung leider auf 20:17 geschmolzen. Nun zeigten die JSG-Jungs , dass sie die Nerven behalten können und drehten nochmal auf. Die Abwehr eroberte sich Bälle und nun kamen wir auch in den Gegenstoß. Das 24:18 von Vincent Steinhauer, an diesem Tag Mr.100% bei 5 Toren, war die Vorentscheidung. Danach kam Soest nicht mehr heran. Axel Pohnke krönte seine gute Leistung mit seinen Toren Nummer 8 und 9. Er war in der 2. Halbzeit aus dem Rückraum erfolgreich. „Eine Mannschaftsleistung im Charakterspiel, jeder hat seinen Beitrag geleistet. Herauszuheben sind Torben, Axel und Vincent. Aber alle anderen haben auch ein gutes Spiel gemacht“, so Trainer Bansa. Jetzt ist ein Woche frei und dann kommt das Derby gegen GWD Minden.

Es spielten und trafen:
Torben Schriefer, Jonathan Hunke; Marcel Droste(3), Patrick Balke(2), Jannis Schade (5), Niklas Wolf (4), Vincent Steinhauer (5/1), Yanic Schmidt (1), Axel Pohnke (9), Nico Kruse

++

B2-Jugend vs JSG Möllbergen/Barkhausen 23:29 (8:15)
B2-Jugend verliert aufgrund katastrophaler Chancenverwertung

Das Spiel der B2 gegen den Tabellenzweiten JSG Möllbergen/Barkhausen endete 23:29 aufgrund der vielen Fehlwürfe und der hohen Anzahl technischer Fehler. Zu Beginn des Spiels fehlten den Jungs die nötige Einstellung, im Angriff wurde kein Druck erzeugt und die Deckung ließ sich durch einfache Spielzüge des Gegners auseinandernehmen. So stand es nach 10 Minuten schon 1:6. Trotz der intensiven Einstellung auf den guten Torwart der gegnerischen Mannschaft, vor und während des Spiels, sowie in der Halbzeit, kam es zu 23 Fehlwürfen, wovon mindestens 10 frei vorm Tor waren.
Nach der ersten Auszeit (8.), bissen sich die Jungs dann aber in die Partie und konnten den Rückstand auf 11:7 (16.) verkürzen. Leider hielten sie das Niveau nicht bis zum Ende der ersten Halbzeit durch und gingen mit einem 8:15 Rückstand in die Kabine.

In der zweiten Halbzeit legten die Jungs von Alexander Jeske und Thomas Becker gegen den eingespielten und großgewachsenen Gastgeber, mit neun 97er Spielern, den Schalter um und fighteten sich auf einen 15:17 Rückstand heran (38.). Jetzt hatten die heimischen Trainer schon die grüne Karte in der Hand, doch den NSMN-Mannen fehlte die nötige Cleverness Ruhe zu bewahren. Die Heimmannschaft zog wieder davon (23:17). Durch eine offensive 3:3 Abwehr versuchte man noch einmal das Blatt zu wenden, jedoch fehlte einigen Spielern der nötige Wille an ihrem Gegenspieler zu bleiben. Das Potential ließen die Jungs in einigen Spielphasen aufblitzen und mit mehr Selbstvertrauen und Kampfgeist können auch solche Spiele zukünftig gewonnen werden.

JSG NSM-Nettelstedt:
Hucke (15.-50 Min. – 9 Paraden), Erker (bis 15 Min. – 5 Paraden); Arning (3), Becker (2), Bokemeier (5/2), Borcheding, Jeske (2), Kather (5), Röthemeier (3), Spechtmeyer (3)

++

JSG Möllbergen-Barkhausen vs. JSG NSM-Nettelstedt 20:37(6:20)
C1-Jugend zündet 35-minütiges Feuerwerk / Strakeljahn belohnt sich mit 13 Toren für Nominierung in die 98er Westfalenauswahl

Die C1-Jugend machte im Kreisderby gegen Möllbergen/Barkhausen kurzen Prozess. Über den Stand von 2-2 in der Anfangsphase setzte man sich bis zur Halbzeit auf 6-20 ab. Von den sechs kassierten Gegentoren in der ersten Halbzeit fielen sogar noch vier per Siebenmeter. Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit machte man da weiter, wo man aufhörte. Beim Stand von 9-30 ließ dann die Konzentration nach und es wurde fleißig durchgewechselt. Die letzte Viertelstunde gewann Möllbergen dann verdient mit 11-7. Grund für die starken ersten 35. Minuten waren die starke 3:2:1 Deckung und das Umschaltspiel, was gekonnt durch Simon Strakeljahn eingeleitet wurde.

Erfreulich war heute die Tatsache, dass Torjäger David Finke im Angriff geschont wurde und sich alle Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnte, das war Saisonpremiere. Herausragender Akteur der C1-Jugend war Simon Strakeljahn, der im Anschluss an die Partie auch noch die freudige Mitteilung bekam, dass er kurzfristig in die 98er Westfalenauswahl berufen wurde. Da Simon zum 99er Jahrgang gehört, ist das eine tolle Sache für ihn. Bei der Partie am Samstag fehlten mit Marick Schmidt, Niklas Horstmann und Torwart Henning Wenzel, drei Akteure. Diese wurden durch Marten Arning aus der C2-Jugend und Torwart Moritz Heaton aus der D1-Jugend kompensiert. Moritz spielte die komplette zweite Halbzeit und machte seine Sache sehr gut. „Das war heute 35. Minuten allererste Sahne. Die Jungs haben die 3:2:1-Abwehr sehr gut umgesetzt und vorne machen wir gute Fortschritte, was das Kooperationsspiel mit dem Kreisläufer betrifft“, so Trainer Stefan Kruse. Weiter geht es für die Jungs der C1-Jugend am kommenden Sonntag mit einem Heimspiel gegen die JSG Spenge-Lenzinghausen in Nettelstedt.

NSM-Nettelstedt:
Lengwenus (1.-25.), Heaton (26.-50.); Strakeljahn 13, Indeche 7, Diehl 2, Finke 2, Korte 2, Grote 2, Günther 2, Arning 2, K. Schmidt 2, K.Eickmeier 1/1

++

TSV Hahlen vs. JSG NSM-Nettelstedt C2 24:21(14:12)
Schlechteste Saisonleistung der C2

Am Samstagnachmittag sah es eigentlich sehr positiv aus, bis zur 20. Minute. Unsere C2 hatte Linus Günther aus der C1 Jugend als Verstärkung dabei. Es wurde auch gut gegen gehalten. Lediglich Hahlens groß gewachsener Linkshänder auf der Rückraum Rechten Position bereitete der sonst sehr kompakt stehenden Abwehr Schwierigkeiten und versenkte den Ball immer wieder durch Gewaltwürfe im Tor.

Anfang der zweiten Halbzeit bekam man diesen Spieler besser in den Griff, schaffte es aber nicht durch einfache Tore des TSV Hahlen über die außen, das Spiel zu kippen. Als man sich auf ein Tor ran gekämpft hat bekam Rechtsaußen Marius Droste, der vorher ein gutes Spiel machte, eine Zeitstrafe wegen einer Undiszipliniertheit und man kassierte noch 2 Tore in Unterzahl. „Das war unsere schlechteste 2. Halbzeit diese Serie, da war mehr drin“, so Trainer Julian Siebeking. Beste Torschützen waren Marius Droste und Marten Arning.

++