Mit einem 31:17-Auswärtssieg (HZ: 14:7) kam die B1-Jgd. der JSG NSM-Nettelstedt aus Unna-Massen zurück. Die Anfangsphase des Spiels war seitens der NSM-Mannschaft durch die Vergabe mehrerer hochkarätiger Chancen geprägt, so dass Trainer Daniel Gerling nach etwa 10 Minuten beim Spielstand von 5:4 für die Hausherren ein Time-out nehmen und die Mannschaft zu einer konzentrierteren Spielweise ermahnen musste.
Die in großer Zahl mitgereisten Eltern sahen dann, dass sich die Spieler die Trainerworte zu Herzen nahmen. Über 7:5, 10:6 und 14:7 wurde nun bis zur Pause ein deutlicher Vorsprung herausgeworfen. Während vorne besser gespielt wurde, sorgte hinten Jan Wesemann mit einer ganzen Reihe von Paraden dafür, dass die JSG Unna Massen immer deutlicher in Rückstand geriet. In dieser Phase übernahm Simon Strakeljahn die Verantwortung für das Angriffsspiel und erzielte in wenigen Minuten 5 Tore.
Bei der JSG erwies sich das erstmalige Mitwirken von David Finke nach seiner Gesundung als eine Bereicherung, aber auch Jonas Mündemann und Finn-Louis Fischer trugen durch ihre Tore von der rechten Angriffsseite mit zum deutlichen Sieg der auf allen Positionen überlegenen NSM-Mannschaft bei, die nun gemeinsam mit DJK Oespel-Kley verlustpunktfrei an der Tabellenspitze steht – bevor es am kommenden Wochenende in Nordhemmern zum direkten Vergleich kommt.
Die Mannschaft der JSG (immer noch ohne den verletzten Robert Indeche und den dieses Mal verhinderten Jonas Hehemann): Jan Wesemann/Tobias Lengwenus (Tor), Jonas Mündemann (7), Simon Strakeljahn (7/2), Jan Sahrhage, Finn-Louis Fischer (4), Kevin Schmidt (2), Bjarne Schulz (2), David Finke (6), Moritz Diehl (3) und Tim Grote.
B2: JSG NSM- Nettelstedt 2 vs. TSV Bösingfeld: 38:23 (15:13) B2 feiert ersten Saisonsieg/ deutliche Steigerung in der zweiten Halbzeit Am Samstag musste die B2 gegen Bösingfeld antreten. Nach zwei unglücklichen Niederlagen wollte man endlich den ersten Saisonerfolg feiern. Doch in der kompletten ersten Halbzeit ließ man die nötige Konzentration und Einsatzwillen in der Abwehr vermissen. So wurde Bösingfeld (bestand fast ausschließlich aus Spielern des jüngeren Jahrgangs) reihenweise zu einfachen Toren eingeladen. Auch im Angriff fehlte zunächst die nötige Durchschlagskraft und die Konzeptionen wurden nicht auf den Punkt gespielt. Trotz der schlechten ersten Halbzeit konnte die B2 mit einer 15:13 Führung in die Pause gehen. Für die zweite Halbzeit forderten die Trainer eine konzentriertere Abwehrleistung und außerdem agierte die B2 nun mit zwei Kreisläufer gegen die Bösingfelder 6:0 Abwehr. Die Jungs setzten diese Dinge konsequent um, was einen schnellen 5:0 Lauf, innerhalb der ersten vier Minuten nach der Halbzeit, zur Folge hatte. Anschließend spielte die B2 ihre körperliche und spielerische Überlegenheit nun konsequent aus und kam über die Spielstationen 26:17 und 32:18 zu einem sicherem 38:23 Erfolg. Am nächsten Wochenende geht es für die B2 nach Bad Salzuflen. Dabei will an die sehr starke 2. Halbzeit anknüpfen. Torschützen: Pecher: 10/2; Thielking: 8; Meinking: 5; Horstmann: 4 ; L. Günther, Böhlke, Niemeyer: 3; Y. Günther: 2 C1: JSG NSM- Nettelstedt vs. VFL Herford: 41:17 deutlicher Heimsieg/ Jonas Hoffmann und Hannes Krassort ragen herausDie mC1 gewann auch ihr drittes Saisonspiel gegen den VFL Herford, am Ende auch in der Höhe verdient.
Die Partie startete und die Spieler waren sofort da. Man setzte sich schnell auf 4:1 ab. Den Tempohandball aus der Vorwoche konnte man bis dahin noch nicht bewundern. Erst nach einer Auszeit der Gäste beim 8:3 für uns brachte die Wende. Die Abwehr agierte clever und zur Halbzeit stand es dann 20:6. „ Heute haben wir in der Abwehr nicht immer gut ausgesehen, jedoch hatten wir mit Moritz Heaton und Nurhat Kaval zwei starke Rückhalte.“, so Trainer Christian Rietenberg. In der zweiten Halbzeit wurde nun weiter auf das Tempo gesetzt, wodurch man sich bis auf 32:10 vom Gegner entfernen konnte. Am Ende verbuchte die mC1 einen 41:17 Heimerfolg gegen den VFL Herford.
„Der Angriff hat heute wieder überzeugt. Ein Verdienst der ganzen Mannschaft, wobei man Jonas Hoffmann (11) und Hannes Krassort (8) schon hervorheben muss.“, so Rietenberg.
Heaton(14 Paraden), Kaval(6 Paraden); Hoffmann(11), Krassort(8), Südmeier(5), Lengauer(4), Gerfen(4), Bokemeier(2), Hermeling(2), Niemeyer(2), Gernus(2/1), Röbke(1), Meyer C2: Wehe vs. JSG NSM- Nettelstedt 2: 25:25 (14:11) Kämpferisch gute Leistung/ Start verschlafen/ zu viele technische Fehler Die Mannschaft von Trainer Patrick Büsking erkämpfte sich in einer spannenden Partie einen Punkt im Auswärtsspiel gegen Wehe. Der Beginn der Partie wurde zunächst völlig verschlafen, sodass die Weher Mannschaft mit einer drei Tore Führung in die Halbzeitpause ging. Grund dafür waren vor allem die vielen technischen Fehler, die zu Gegentoren führte. In der zweiten Halbzeit und nach einer deutlichen Ansprache wachte die Mannschaft langsam aber sicher auf. Die Burschen Kesting und Ney trafen nun sicherer und in der Abwehr wurde besser zusammengearbeitet. Es wurde um jeden Ball gekämpft und so endete die Begegnung mit einem fairen Unentschieden. In den nächsten Trainingseinheiten wird versucht, die Fehlerquote zu minimieren, um im nächsten Spiel gleich am Drücker zu sein. Horstmann 4, Rubin 1, Kesting 9, Julian Ney 7, Marvin Ney 2 und Massilge 2